Welpenerziehungskurs

Ich arbeite seit 1998 mit Hunden. Nach einigen Würfen und Jahren an Erfahrung der Aufzucht möchte ich einen Welpenerziehungskurs anbieten.

Ich habe die Kursleiterqualifikation im Jahre 2020 erfolgreich abgeschlossen und im Hundesportverein den Junghundekurs einige Jahre lang angeboten.

Sehr bedeutend für die Erziehung ist der Zeitpunkt ab der Abgabe vom Züchter bis hin zum Eintreten der Pubertät von ca. 9 Monaten. Diese Phase ist eine sehr wichtige, um dem Welpen die Grundlagen für eine reibungslose Integration in sein neues Zuhause zu gewährleisten.

Dafür benötigt es viel Herz, Bauchgefühl und Hausverstand. Aber alleine kann man das nicht bewältigen, deshalb benötigt es, wie bei uns Menschen, eine solide Basis. Das kann man beim Welpen spielerisch aufbauen.

Ich biete einen Welpenerziehungskurs an für Welpen ab der 8. Lebenswoche bis hin zum 6. Lebensmonat.

Eine Einheit umfasst 2 x 20 Minuten, dazwischen 10 Minuten Pause.

Pro Einheit gibt es ein Thema. Die wichtigste Grundlage ist für mich, dass der Hund rasch Vertrauen aufbaut und eine Bindung entwickeln kann.

Stimmt diese Basis, kann man mit Übungen den Welpen schnell in den Alltag integrieren.

Ich biete vor Beginn eines Kurses ein Erstgespräch an. Hier empfehle ich, ob dein Welpe geeignet ist für eine kleine Gruppe, oder ob es am Anfang Einzelunterricht benötigt.

  1. Einheit: kennenlernen und Theorie
  2. Einheit: Fokus, die ersten Kommandos
  3. Einheit: Abrufen, bleiben und richtiges spielen
  4. Einheit: Gasthaus
  5. Einheit: Alltagstraining in einem Einkaufszentrum oder Stadt
  6. Einheit: Tierarztsimulation
  7. Einheit: Abschluss und Wiederholungen